10. Okt 2019 // News
Statt Youtube: von Martin Adomat persönlich lernen
Seine Videos sind zigtausendfach geklickt, wir setzen noch einen drauf: Martin Adomat zeigt sein Können live.

Einige Drechsler machen aus ihrer Kunst ein großes Geheimins. Martin Adomat beherrscht diese Kunst als doppelter Tischler- und Drechsel-Meister und Holzbildhauer ebenfalls in Perfektion - aber er beherrscht noch eine weitere: Das Unterrichten und Anleiten. In seiner Kurswerkstatt im Allgäu unterrichtet er Anfänger und Fortgeschrittene und lässt sie an seinem Wissen teilhaben. HolzWerken-Leser kennen und schätzen ihn aus vielen Youtube-Videos und Artikeln. Von Martin mit seiner geduldigen und freundlichen Art live zu lernen ist aber noch einmal etwas anderes.
Für uns war es also keine Frage, dass Martin Adomat einer der Experten vor Ort rund um das Thema Drechseln bei HolzWerken live am 26. und 26.10. in Fellbach sein muss. Neben vielen anderen Fachleuten gibt Martin dort verschiedene Kurse: Neudrechslern zeigt Martin die wichtigsten Schritte im Querholz- beziehungsweise Schalendrehen. Erfahrene Drechsler weiht er in die Techniken ein, die man für gewundene Drechselobjekte einsetzt. Außerdem steht er sowohl auf der Bühne als auch für Ihre ganz individuellen Fragen rund um das drehende Holz zur Verfügung.

Martin Adomat in Aktion: Der Drechselmeister teilt sein Fachwissen gerne.

Videos
Werkstatt-Kurs Möbelbau: Vitrine
Dieser erste Band der neuen Reihe Werkstatt-Kurs zeigt, wie Sie ein Korpusmöbel in den verschiedensten Varianten herstellen. Türen, Schubkästen, Kranz, Deckel, Füße - Guido Henn zeigt die riesige Bandbreite an Wahlmöglichkeiten. Beim Bau seiner feinen Vitrine wählt er schließlich eine Variante aus und zeigt die Herstellung in allen Details. Per Video hat Guido Henn den Bau dieser Vitrine für Sie dokumentiert. Rund zwei Stunden Film auf DVD zeigen alle Bauabschnitte und die Maschinen in Aktion. Zusätzlich zum Video enthält das Paket „Werkstatt-Kurs Möbelbau“ auch die sechsteilige Serie aus HolzWerken in Buchform und einen riesigen Bauplan (nahezu DIN A2-Größe) mit allen Zeichnungen auf einen Blick.
Aus dem Inhalt:
- Teil 1: Korpusbau
- Teil 2: Korpusbau (Fortsetzung)
- Teil 3: Türenbau
- Teil 4: Türenbau (Fortsetzung)
- Teil 5: Schubkastenbau
- Teil 6: Fuß, Sockel, Deckel, Kranz und Oberfläche
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!