Schleifteller dringen in die Tiefe ausgedrehter Höhlungen vor.
25. Mrz 2013 // Drechseln
Schleifen in der Tiefe: Wenn lange Finger nicht mehr reichen
Tiefe gedrechselte Aushöhlungen, die sich von Hand nicht mehr schleifen lassen, können gut mit einem Schleifteller-System als Fingerverlängerung bearbeitet werden. Dieses System besteht aus einem Schleifteller mit Klett und weichem Moosgummi als Untergrund und einem zentralen Halteschaft auf der Rückseite.

Er lässt sich meist in einem Kloben einspannen, aber auch alte Stecheisen-Hefte eignen sich. Beim Schleifen die rechte Hand mit der linken Hand abstützen und beide wenn möglich auf der Handauflage absetzen. Achten Sie darauf, dass der Druck nicht zu stark ist. Sonst hält das Schleifpapier auf dem Schleifteller nicht hält, es können Haarrisse im Holz entstehen oder es löst sich mitunter sogar das Klettband. Der Durchmesser des Schleiftellers sollte kleiner sein als der Radius der auszuschleifenden Aushöhlung. Noch ein Tipp: Schneiden Sie überstehende Schleifpapier-Ränder rund ab, damit sie nicht seitlich ins Querholz gelangen.

Videos
Werkstatt-Kurs Möbelbau: Vitrine
Dieser erste Band der neuen Reihe Werkstatt-Kurs zeigt, wie Sie ein Korpusmöbel in den verschiedensten Varianten herstellen. Türen, Schubkästen, Kranz, Deckel, Füße - Guido Henn zeigt die riesige Bandbreite an Wahlmöglichkeiten. Beim Bau seiner feinen Vitrine wählt er schließlich eine Variante aus und zeigt die Herstellung in allen Details. Per Video hat Guido Henn den Bau dieser Vitrine für Sie dokumentiert. Rund zwei Stunden Film auf DVD zeigen alle Bauabschnitte und die Maschinen in Aktion. Zusätzlich zum Video enthält das Paket „Werkstatt-Kurs Möbelbau“ auch die sechsteilige Serie aus HolzWerken in Buchform und einen riesigen Bauplan (nahezu DIN A2-Größe) mit allen Zeichnungen auf einen Blick.
Aus dem Inhalt:
- Teil 1: Korpusbau
- Teil 2: Korpusbau (Fortsetzung)
- Teil 3: Türenbau
- Teil 4: Türenbau (Fortsetzung)
- Teil 5: Schubkastenbau
- Teil 6: Fuß, Sockel, Deckel, Kranz und Oberfläche
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!