04. Sep 2015 // News
Schief! Er ist schief!
… aber gewollt! Viele Winkel hat unser Couchtisch, aber die meisten haben keine 90°.

Sein Geheimnis sind die Schifter-Schnitte, die den kleinen praktischen Tisch mit großem Stauraum zu einem idealen Partner im Wohnzimmer werden lassen. Wenn Sie sich fragen, was man genau unter Schifter-Schnitten versteht, dann haben Sie vielleicht die Welt der 90°-Winkel bereits genügend erforscht. Es sind nichts anderes als doppelt schräge Schnitte, die ein wenig Know-how beim Verbinden und Verleimen erfordern.
Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen, wie etwa bei sich verjüngenden, auf Gehrung verbundenen Tischbeinen. Man kann die Teile virtuell in einem 3D-Zeichenprogramm vorkonstruieren und alle Winkel anhand der Zeichnung ablesen. Oder man geht mit Hölzern aus der Restekiste an die Kreissäge und fährt die gewünschten Winkel genau an. Sie können aber auch unsere praktische Tabelle verwenden.
Die genaue Anleitung zum Wohnzimmertisch sowie eine ausführliche Erklärung aller drei Varianten zeigen wir Ihnen in HolzWerken 54 ab Seite 14.

Einzelheft Zeitschrift
HolzWerken 90 Winter 2020
Die neue Spezial-Ausgabe dreht sich ums Holz, wie es gewachsen ist! Quellen, Schwinden, Arbeiten: Holen Sie sich solides Expertenwissen zum fachgerechten Umgang mit Massivholz. Zahlreiche Projekte aus dem vollen Holz runden die Winter-Ausgabe von HolzWerken ab. Aus dem Inhalt: - Kommode mit zehn Schubkästen - Hobelpferd: Schnitzbank aus Grünholz - Drechseln: Schale mit Deckel aus einem Stück - Bauprojekt: Garderobenspiegel - Holz zähmen mit Nutklötzen - Pfeifenbau wie in Mittelerde - Einer der letzten Holzschuhmacher im Porträt
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!