Illustration: Willi Brokbals
21. Dez 2015 // Werkstatt
Sandwich-Boden schützt Werkzeuge
Manche Böden im Werkzeugschrank oder Regal müssen nicht viel tragen: Etwas Schleifpapier vielleicht, den Notizblock und ein bisschen Kleinkram. Ein solcher Boden bietet die Möglichkeit, empfindliche Mess- und Anreißwerkzeige schonend zu lagern.

Ersetzen Sie den Boden durch eine hohle Variante aus zwei dünnen Hartfaserplatten. Schneiden Sie zunächst zwei dieser Platten auf das Bodenmaß zu. Legen Sie dann eine der beiden vor sich und platzieren Sie Winkel, Stahllineal, Zirkel und so weiter so auf der Platte, dass sie von der Vorderkante aus erreichbar sind. Zeichnen Sie die Positionen der Werkzeuge an, geben Sie rundherum etwas Luft hinzu und füllen Sie den Rest mit Resten aus einem Plattenmaterial Ihrer Wahl. Die Reste werden zunächst auf die untere Platte geleimt und nach dem Trocknen die Leimreste innen entfernt. Dann kommt sofort die obere Platte darauf und macht das Sandwich komplett. Sie haben jetzt einen hohlen Regalboden, nicht dicker als der alte, in den empfindliche Werkzeuge einfach eingesteckt werden können.

Bücher
Mit sicherer Hand
Probleme beim Möbelbau gibt es als Anfänger immer - Robert Wearing hat sich all diese Probleme vor Augen geführt und will dem mit seinem Buch ein Ende setzen. Eine breite Palette an Techniken und Tischlerweisheiten wird abgedeckt und die Grundlagen der Holzbearbeitung durch Handwerkzeuge wird nähergebracht. In vielen Abbildungen und zahlreichen Ratschlägen zur Instandhaltung und dem richtigen Umgang mit Handwerkzeugen finden nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Holzhandwerker so einige Ideen und fundiertes Wissen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!