07. Okt 2013 // Werkstatt
Gummierung bestimmt die Sägeblatt-Position
Ballig oder gerade? Dieses Detail entscheidet, wie Sie Ihre Bandsäge nach dem Blattwechsel neu einrichten. Es hängt ganz vom Bandsägemodell ab, was die richtige Lage des Sägeblatts auf den Rollen ist.

Werfen Sie also einen Blick auf die Gummierung der Rollen. Ist die Gummierung flach, müssen die Zähne des Sägeblatts auf jeden Fall nach vorne überstehen. Sie hängen sozusagen im freien Raum. Nur der Blatt-Grundkörper liegt auf der Rolle. Der Grund dafür ist die Schränkung der Zähne. Dieser Überstand jedes zweiten Zahns zu einer Seite wird regelrecht plattgedrückt, wenn die Zähne auf eine gerade Gummierung gepresst werden. Die Folge wäre ein nur einseitig geschränktes Sägeblatt und als Ergebnis ein sehr stark verlaufender Schnitt.
Gibt es bei Ihrer Säge hingegen eine ballige (also zur Rollenmitte hin bauchige) Gummierung, muss das Blatt in der Mitte aufgelegt werden. Die nach außen hin zurückgehende Dicke der Gummischicht macht Platz für die Zähne, die so nicht eingedrückt werden.
Es ist übrigens auch keine gute Idee, auf einer ballig gummierten Rolle das Blatt mit "hängenden Zähnen" an die Vorderkante zu setzen wie bei einem geraden Rad. Die Hinterkante gräbt sich dann ins Gummi und vor allem hat der Bereich direkt hinter den Zähnen dann zu wenig Unterstützung. Die Säge läuft mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr unruhig.

Bücher
Das Holzbau-Buch
"Das Holzbau-Buch" ist ein Standardwerk, das bis heute nichts von seinem Wert eingebüßt hat. Neben der didaktisch hervorragenden textlichen Darstellung sind besonders die detailreichen, präzisen Zeichnungen wertvoll. Die Tätigkeiten des Zimmermanns und des Bautischlers werden umfassend beschrieben, wobei ein Schwergewicht bei den Holzverbindungen, Wand- und Dachkonstruktionen und der formalen Ausbildung von Innenausbauten liegt. Unentbehrlich für jeden Praktiker, der sich mit Holzbauten befaßt.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!