25. Dez 2009 // Maschinen
Fester Halt in der Oberfräse
Spannzange und Schaftfräser: Ein starkes Team, das in der Oberfräse zusammenarbeitet. Doch wenn der Halt nicht stimmt, kann es gefährlich werden. In diesem Video sehen Sie, wie Sie das mit einfachen Mitteln feststellen und verhindern können.


Bücher
Das Holzbau-Buch
"Das Holzbau-Buch" ist ein Standardwerk, das bis heute nichts von seinem Wert eingebüßt hat. Neben der didaktisch hervorragenden textlichen Darstellung sind besonders die detailreichen, präzisen Zeichnungen wertvoll. Die Tätigkeiten des Zimmermanns und des Bautischlers werden umfassend beschrieben, wobei ein Schwergewicht bei den Holzverbindungen, Wand- und Dachkonstruktionen und der formalen Ausbildung von Innenausbauten liegt. Unentbehrlich für jeden Praktiker, der sich mit Holzbauten befaßt.
1 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
04. Okt 2018
Ich habe eine günstige Baumarktfräse gekauft. Leider sitzen die Fräser nicht fest, Spannzange eingelegt Überwurfmutter drüber, Fräser eingesetzt, Überwurfmutter angezogen und ich kann den Fräser immer noch per Hand rausziehen. Ich mache mir Sorgen die Fräser könnten mitr um die Ohren fliegen. Ist das normal und setzen sich die Fräser erst durch Reibung fest oder liegt es an meiner Fräse?