Eine Rissleiste oder -brett hält alle Maße übersichtlich parat. Das hilft in allen Phasen des Projekts von der Vorbereitung bis zu einem eventuellen Nachbau Jahre später.
04. Mrz 2013 // Tischlern
Eine Maßleiste mit Geschichte
Amerikanische Bezeichnungen haben oft einen malerischen Klang. Aber was zum Beispiel soll ein "Story Stick" sein und was hat dieser "Geschichten- Stock" mit Holz zu tun? Eine ganze Menge: Hinter der hübschen Bezeichnung verbirgt sich die Idee, die man auf Deutsch ganz nüchtern mit "Rissleiste" bezeichnen kann. Sie ist beim Anreißen von einfachen bis sehr komplizierten Möbelprojekten eine unschätzbare Hilfe.

Das Prinzip geht so: Eine einfache, gerade Leiste zum Beispiel aus Hartholz dient als Begleiter durch das ganze Projekt. Noch vor dem ersten Schnitt werden alle Maße hier aufgetragen; immer in Bezug auf eines der beiden Enden: Abstand der Beschläge vom Rand, Breite von Stollen und Friesen (= Einstellabstand für den Kreissägenanschlag), Nutabstände zur Kante und so weiter und so fort. Besonders wertvoll ist diese Rissleiste, wenn ein Maß mehrmals auftaucht. Das Übertragen von der Leiste verkleinert das Risiko von Maßfehlern deutlich. Wer mag, kann eine solche Leiste zusätzlich mit einer aufgeklebten Meterskala verbessern. Und warum heißt sie nun "Story Stick"? Man könnte meinen, es sei die malerische Umschreibung dafür, dass diese Leiste mit allen Maßen "die ganze Geschichte" eines Möbelprojekts erzählt.Doch tatsächlich stammt der Begriff wohl ursprünglich von "storey" für Stockwerk.

Videos
Werkstatt-Kurs Möbelbau: Vitrine
Dieser erste Band der neuen Reihe Werkstatt-Kurs zeigt, wie Sie ein Korpusmöbel in den verschiedensten Varianten herstellen. Türen, Schubkästen, Kranz, Deckel, Füße - Guido Henn zeigt die riesige Bandbreite an Wahlmöglichkeiten. Beim Bau seiner feinen Vitrine wählt er schließlich eine Variante aus und zeigt die Herstellung in allen Details. Per Video hat Guido Henn den Bau dieser Vitrine für Sie dokumentiert. Rund zwei Stunden Film auf DVD zeigen alle Bauabschnitte und die Maschinen in Aktion. Zusätzlich zum Video enthält das Paket „Werkstatt-Kurs Möbelbau“ auch die sechsteilige Serie aus HolzWerken in Buchform und einen riesigen Bauplan (nahezu DIN A2-Größe) mit allen Zeichnungen auf einen Blick.
Aus dem Inhalt:
- Teil 1: Korpusbau
- Teil 2: Korpusbau (Fortsetzung)
- Teil 3: Türenbau
- Teil 4: Türenbau (Fortsetzung)
- Teil 5: Schubkastenbau
- Teil 6: Fuß, Sockel, Deckel, Kranz und Oberfläche
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!