07. Feb 2014 // Oberfraese
Drei Achsen für noch mehr Fräs-Spaß! (2/2)
Im ersten Video haben wir den Horizontal-Frästisch selbst vorgestellt. Jetzt erleben Sie den Frästisch in voller Aktion! Reizen Sie alle Möglichkeiten voll aus: Dübel und lose Zapfen in Gehrungen fräsen, Reihenlochbohrungen erstellen, schräge Bohrungen in unregelmäßig geformte Werkstücke setzen, gerade und schräge Zapfen fräsen, Fülllungen abplatten, tiefe Falze und Nuten erstellen sowie Anleimer bündig zur Plattenfläche abfräsen und viele, viele Dinge mehr! Dieses ultimative Fräszentrum können Sie nirgends kaufen. Die detaillierte Bau-Anleitung gibt es ab dem 20. Februar in HolzWerken 45!


Einzelheft Zeitschrift
HolzWerken 92 März/April 2021
Löcher und Kreise fräsen exakt nach Wunsch: Mit der Vorrichtung aus Heft 92 und einer Oberfräse sparen Sie sich künftig Bohrer mit Spezial-Durchmesser. Wie die Hoffmann-Schwalbe ohne Spezialwerkzeug funktioniert, zeigt Roland Heilmann im Detail. Bauen Sie eine schöne Schubladen-Kommode mit Stollenkonstruktion. Oder drechseln Sie ein stilvolles Rasierset. Außerdem im Heft: - Projekt Schlüsselkasten - Spezial: Einblicke in den Brillenbau - Holzwerker des Jahres baut feine Möbel und elegante Boote - Fest in allen Lagen: Wie PUR-Kleber arbeiten - Einfacher MFT mit Absaugfunktion
2 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Unbekannter Nutzer
08. Feb 2014
Sehr schöne Erweiterung zum Basisfrästisch. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken den Basisfrästisch (wenn ich ihn erstmal gebaut habe) mit dem Pantorouter von Mathias Wandel zu erweitern. Meine Frage wäre welche Vorteile Sie an ihrer Version gegenüber des Pantorouters sehen?
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
27. Mai 2015
Lineareinheiten, sowie zahlreiche Antriebselemente und Fräsmotoren finden Sie unter folgendem Link: https://www.isel.com/germany/de/