14. Okt 2011 // Moebelbau
Der beste Frästisch aller Zeiten ?!
Wer Frästische als unvergleichbar praktisch schätzt, der wird dieses Modell lieben: Für die November/Dezember 2011-Ausgabe von HolzWerken (Heft 31) baut Guido Henn den ultimativen Frästisch mit allem Drum und Dran.


Bücher
Das Holzbau-Buch
"Das Holzbau-Buch" ist ein Standardwerk, das bis heute nichts von seinem Wert eingebüßt hat. Neben der didaktisch hervorragenden textlichen Darstellung sind besonders die detailreichen, präzisen Zeichnungen wertvoll. Die Tätigkeiten des Zimmermanns und des Bautischlers werden umfassend beschrieben, wobei ein Schwergewicht bei den Holzverbindungen, Wand- und Dachkonstruktionen und der formalen Ausbildung von Innenausbauten liegt. Unentbehrlich für jeden Praktiker, der sich mit Holzbauten befaßt.
2 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Unbekannter Nutzer
07. Jun 2018
Hallo, ich finde die Ausführung dieses Frästisches sehr gut und würde ihn gerne nachbauen. Gibt es dazu einen separaten käuflichen Bauplan? Grüße Stephan Baumgart
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
31. Aug 2018
Hallo, Ich finde dieser Frästisch großartig und würde ihn gerne nachbauen. Gibt es dazu einen Bauplan? Grüße, Sylvain Chantal