01. Mai 2014 // News
Debatte: Sind japanische Hobel die besseren Werkzeuge?
Werkzeugpuristen sind sich einig: Der Hobel gehört zu den meistverwendeten Werkzeugen in der Holzwerkstatt. Aber welche Ausführung muss es sein?

In vielen Werkstätten gibt es entweder - oder. Entweder Metallhobel nach englischer Bauart - oder Holzhobel nach deutscher Bauart. Viele Holzwerker setzen je nach Aufgabe auch beide Sorten ein.
Doch es gibt noch eine dritte Variante: Den japanischen Hobel. Richtig eingestellt erzeugt er hauchdünne, lange Hobelspäne. Sein Aufbau ist der simpelste von allen, doch er ist nicht ganz einfach gebrauchsfertig zu machen. Welche Argumente sprechen für die Verwendung japanischer Hobel?
Welche Bauart bevorzugen Sie? Was meinen Sie: Gibt es Faktoren, an denen man wirklich festmachen kann, welche Bauart die beste ist? Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, indem Sie die Kommentarfunktion unten nutzen.

Videos
Werkstatt-Kurs Möbelbau: Vitrine
Dieser erste Band der neuen Reihe Werkstatt-Kurs zeigt, wie Sie ein Korpusmöbel in den verschiedensten Varianten herstellen. Türen, Schubkästen, Kranz, Deckel, Füße - Guido Henn zeigt die riesige Bandbreite an Wahlmöglichkeiten. Beim Bau seiner feinen Vitrine wählt er schließlich eine Variante aus und zeigt die Herstellung in allen Details. Per Video hat Guido Henn den Bau dieser Vitrine für Sie dokumentiert. Rund zwei Stunden Film auf DVD zeigen alle Bauabschnitte und die Maschinen in Aktion. Zusätzlich zum Video enthält das Paket „Werkstatt-Kurs Möbelbau“ auch die sechsteilige Serie aus HolzWerken in Buchform und einen riesigen Bauplan (nahezu DIN A2-Größe) mit allen Zeichnungen auf einen Blick.
Aus dem Inhalt:
- Teil 1: Korpusbau
- Teil 2: Korpusbau (Fortsetzung)
- Teil 3: Türenbau
- Teil 4: Türenbau (Fortsetzung)
- Teil 5: Schubkastenbau
- Teil 6: Fuß, Sockel, Deckel, Kranz und Oberfläche
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!