13. Jan 2017 // Oberfraese
Das sind die wichtigsten Fräser für die Oberfräse
Was gehört in die Fräser-Grundausstattung für die Oberfräse? Wer von der unübersichtlichen Vielzahl der Schaftfräser geplagt ist, bekommt hier im Video Abhilfe.


Bücher
Das Holzbau-Buch
"Das Holzbau-Buch" ist ein Standardwerk, das bis heute nichts von seinem Wert eingebüßt hat. Neben der didaktisch hervorragenden textlichen Darstellung sind besonders die detailreichen, präzisen Zeichnungen wertvoll. Die Tätigkeiten des Zimmermanns und des Bautischlers werden umfassend beschrieben, wobei ein Schwergewicht bei den Holzverbindungen, Wand- und Dachkonstruktionen und der formalen Ausbildung von Innenausbauten liegt. Unentbehrlich für jeden Praktiker, der sich mit Holzbauten befaßt.
1 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
14. Jan 2017
Vielen Dank, Herr Rech, dass Sie sich dem Thema der Holzfräser für die Oberfräse einmal angenommen haben. Gerade als Einsteiger ist es wichtig zu wissen, was man mit welchem Fräser anstellen kann. In den letzten Tagen kam bei mir häufig die Frage auf, ob ich mit meinem vorhandenen Nutfräser (17mm - T Nutschiene) auch in das Werkstück eintauchen kann. Ihr Video hat meine Frage beantwortet, Stichwort "Grundschneide". Nochmals vielen Dank dafür! MfG, Karsten Strandt