03. Mrz 2016 // Maschinen
Cleveres für die Kreissäge
Schlitz und Zapfen, Keile, verjüngte Tischbeine: Mit kleine, aber pfiffigen Vorrichtungen wird jede Kreissäge vielseitiger. Hier im Video sehen Sie, wie es läuft.
Noch ausführlichere Infos gibt es in HolzWerken 57
Hinweis: Wenn Sie dieses HD-Video nicht störungsfrei ansehen können, klicken Sie bitte hier für die Variante auf YouTube.


Bücher
Das Holzbau-Buch
"Das Holzbau-Buch" ist ein Standardwerk, das bis heute nichts von seinem Wert eingebüßt hat. Neben der didaktisch hervorragenden textlichen Darstellung sind besonders die detailreichen, präzisen Zeichnungen wertvoll. Die Tätigkeiten des Zimmermanns und des Bautischlers werden umfassend beschrieben, wobei ein Schwergewicht bei den Holzverbindungen, Wand- und Dachkonstruktionen und der formalen Ausbildung von Innenausbauten liegt. Unentbehrlich für jeden Praktiker, der sich mit Holzbauten befaßt.
2 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Unbekannter Nutzer
06. Mrz 2016
Sehr gute Tipps. Aber wo bekommt man diese Spannvorrichtungen??? Ohne diese sind die Tipps nutzlos.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Unbekannter Nutzer
07. Mrz 2016
Einfach mal "Kniehebelspanner" oder "Schnellspanner" bei Google eingeben und dann findet man einige Shops, die diese Teile führen. Schöne Grüße Guido Henn