10. Feb 2020 // News
Bezugsquellen Bandsägeblätter
Besondere Bandsägebänder sind gar nicht so leicht zu beschaffen.

In Ausgabe 79 hat unser Autor Roland Heilmann in seinem Artikel "Qualitätssprung an der Bandsäge" verschiedene Bandsägeblätter vorgestellt. Diese sind aber nicht im Baumarkt um die Ecke zu bekomme, auch im Internet ist die Suche nicht ganz einfach.
Trotzdem sind die Bänder natürlich käuflich zu erwerben. Nach unseren Recherchen gibt es dafür zwei Händler, die auch Privatnutzer bedienen:
Die vorgestellten RRR-Bänder bekommen Sie bei der Firma Sievers, die Carbon-Bänder bei Maschinenhandel Meyer. Rufen Sie bei den Händlern am besten einfach an, um zu klären, ob die Bänder auch für Ihre Maschine verfügbar sind.
Der Vollständigkeit halber: Es handelt sich bei dieser Information um einen Service für unsere Leser. Wir beziehen für den Hinweis auf die beiden Firmen keinerlei Vorteile oder ähnliches. Sollten Sie weitere Bezugsquellen für die Bänder auftun, informieren Sie uns gerne, dann erweitern wir die Liste an dieser Stelle.

Bücher
Mit sicherer Hand
Probleme beim Möbelbau gibt es als Anfänger immer - Robert Wearing hat sich all diese Probleme vor Augen geführt und will dem mit seinem Buch ein Ende setzen. Eine breite Palette an Techniken und Tischlerweisheiten wird abgedeckt und die Grundlagen der Holzbearbeitung durch Handwerkzeuge wird nähergebracht. In vielen Abbildungen und zahlreichen Ratschlägen zur Instandhaltung und dem richtigen Umgang mit Handwerkzeugen finden nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Holzhandwerker so einige Ideen und fundiertes Wissen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!