05. Apr 2014 // News
Auf dieser Bank saß Goethe...
... nie. Sehr wahrscheinlich aber saß der berühmte Dichter auf einer ihrer frühen Verwandten. Von der Bauart klassizistischer Gartenbänke hat sich unser Autor Christoph Henrichsen für sein Bauprojekt in Weimar inspirieren lassen.

Diese Bank ist etwas für Holzwerker, die gerne Vollholzverbindungen herstellen. Die klassische Schlitz- und Zapfenverbindung darf dabei natürlich nicht fehlen. Zusätzlich wir stellen Ihnen auch eine praktisch unlösbare Verbindungsart vor. Zusammen mit dem beinahe unverwüstlichen Material Robinie ist die Bank ein stabiler und eleganter Gartenbewohner, der Wind und Wetter einiges entgegenzusetzen hat. Über die robuste Robinie haben wir übrigens in HolzWerken 24 ausführlich berichtet.
Materialliste, Detailzeichnungen, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie alle zum Bauen nötigen Angaben gibt es ab dem 20. April in der HolzWerken-Ausgabe 46.

Videos
Werkstatt-Kurs Möbelbau: Vitrine
Dieser erste Band der neuen Reihe Werkstatt-Kurs zeigt, wie Sie ein Korpusmöbel in den verschiedensten Varianten herstellen. Türen, Schubkästen, Kranz, Deckel, Füße - Guido Henn zeigt die riesige Bandbreite an Wahlmöglichkeiten. Beim Bau seiner feinen Vitrine wählt er schließlich eine Variante aus und zeigt die Herstellung in allen Details. Per Video hat Guido Henn den Bau dieser Vitrine für Sie dokumentiert. Rund zwei Stunden Film auf DVD zeigen alle Bauabschnitte und die Maschinen in Aktion. Zusätzlich zum Video enthält das Paket „Werkstatt-Kurs Möbelbau“ auch die sechsteilige Serie aus HolzWerken in Buchform und einen riesigen Bauplan (nahezu DIN A2-Größe) mit allen Zeichnungen auf einen Blick.
Aus dem Inhalt:
- Teil 1: Korpusbau
- Teil 2: Korpusbau (Fortsetzung)
- Teil 3: Türenbau
- Teil 4: Türenbau (Fortsetzung)
- Teil 5: Schubkastenbau
- Teil 6: Fuß, Sockel, Deckel, Kranz und Oberfläche
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!