26. Mrz 2019 // News
Arbeitstiere, die was halten: Kreg-Werkstattböcke KWS500
Mit bis zu einer halben Tonne belastbar und mit vielseitigen Befestigungsoptionen.

Werkstattböcke müssen stabil sein und dazu mobil. Kreg hat nun mit dem KWS500 noch einen draufgelegt und bietet neben diesen Grundfunktionen noch mehr. So lassen sich die Böcke sehr bequem in mehreren Stufen in der Höhe von 62 bis 90 Zentimeter verstellen. Die Ablagefläche ist breiter als üblich und hat eine T-Nut. In diese Nut passt der mitgelieferte Schnellspanner KBC3, von denen jeweils einer zum Lieferumfang gehört. In ansteckbaren Haltern können Sie Kanthölzer und Platten auflegen. Dadurch stellen Sie im Handumdrehen eine geschlossene Arbeitsfläche her.
Zusammengeklappt sind die gut acht Kilogramm schweren Böcke leicht zu verstauen, sie tragen laut Hersteller je knapp 500 kg. Die Länge des Aluminiumprofils beträgt 800 Millimeter. Die Verarbeitung ist sehr gut, es gibt keine scharfen Ecken, Kanten oder Quetschfallen. Alle Bedienelemente der KWS500 sind gut zu erreichen und lassen sich sogar mit Handschuhen bedienen. Das alles hat aber auch seinen Preis. Mit knapp 160 Euro schlägt einer der Böcke zu Buche.
(Stand Februar 2019)


Bücher
Handbuch Frästische
Das Buch startet mit einem umfangreichen Grundlagenkapitel zum Aufbau, den Einstellmöglichkeiten und dem sicheren Umgang mit einem Frästisch. Danach folgen zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele zum Falzen, Nuten und Profilieren und welche Fräser sich dazu am besten eignen. Weiter geht es mit Einsetzfräsen, Eintauchfräsungen und dem sicheren Fräsen von geschweiften Werkstücken nach Schablonen. Guido Henn gibt wichtige Tipps zum Bau des eigenen Frästischs und bietet auch gleich zwei Baupläne dazu an. Neben einem Einsteiger-Frästisch findet sich im Buch auch der Bauplan zu einem Premium-Frästisch, der keine Wünsche mehr offen lässt. Dazu kommen zahlreiche weitere Selbstbautipps und Vorrichtungen, die das Arbeiten auf einem Frästisch nicht nur enorm erweitern, sondern auch deutlich sicherer machen. Und wie man es von den Guido-Henn-Büchern kennt, können Sie die wichtigsten Fräsarbeiten und Vorrichtungen aus dem Buch in den Videos auf der beiliegenden DVD mitverfolgen. Das garantiert zusammen mit dem Buch den bestmöglichen Lernerfolg, so dass Sie stets gut gerüstet und mit einem sicheren Gefühl selbst die kniffligsten Fräsarbeiten meistern werden.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!